… Ich sitze gerade im Wartezimmer
meines Augenarztes und schreibe an meinem ersten Blogeintrag. Leise klingt das
Wimmern eines kleinen Jungen durch die Türe zum Sprechzimmer, der sich am Auge
verletzt hatte …
So könnte eine eben erschienene
Meldung über das aktuelle Geschehen einer wildfremden Person im Internet lauten
und so schnell wird aus einem privaten Raum beim Augenarzt, in dem sich die
Anwesenden um ihre ganz privaten Leiden sorgen, die grosse Öffentlichkeit des
Internets. Es gibt viele solcher Beispiele. Diese können Meldungen auf „Twitter“
sein, wo sich ein "Starlet" beispielsweise über die Zustände in einem Tierheim
äussert und so ganz bewusst ein öffentliches Statement zum Tierschutz
veröffentlicht, um seine Präsenz in der Öffentlichkeit zu sichern. Aber auch
Unbekannte können mitteilen, dass sie gerade ein grosses „Gipfeli“ zum
Frühstück verspeisen.
Die Grenze zwischen der
Privatheit und Öffentlichkeit verschwindet heute immer mehr. Insbesondere ist
dieses Verlaufen der Grenzen in der digitalen Welt zu beobachten. War früher
das Tagebuch handschriftlich verfasst, führte mancher es im Zeitalter des
Personal Computers digital. Und heute wird es eben im Internet veröffentlicht.
Durch die neuen Medien bietet sich uns diese Gelegenheit, warum sie also nicht
auch nutzten?
Diese Frage füllte schon manche Diskussionsrunde aus. Auch, ob nun
aber auch wirklich alles im Netzt veröffentlicht werden muss. Als Beispiel
gelten hier besonders die permanenten Statusmeldungen auf Facebook.
Interessiert es denn wirklich jeden, dass der Inhaber des Profil X gerade im
Zug nach Zürich sitzt, oder wenn jemand unter einem sehr starken
Mitteilungsbedürfnis leidet, er gerade von der Toilette kommt?
Dieser Blog widmet sich diesem
Thema. Wo ist denn nun genau die Grenze zwischen digitaler Öffentlichkeit und
digitaler Privatsphäre? Und existiert sie denn wirklich? Dies sind zentrale
Fragen unseres alltäglichen Lebens und doch sind sich die wenigsten dessen
bewusst, was es bedeutet, sich in diesem Umfeld zu bewegen.
Wissen Sie es?
coco/04.10.2012